Herzlich Willkommen
Lebe mit uns die Inklusion!

Über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich leidenschaftlich für die Integration von Menschen mit Handicap im Bereich Schwimmen einsetzt. Unser Ziel ist es, allen Personen die Freude am Wasser zu ermöglichen, unabhängig von Alter oder körperlichen Fähigkeiten. Wir trainieren sowohl Kinder als auch Erwachsene – denn Schwimmen kennt kein Limit!

Unser Angebot

Unser Programm richtet sich an verschiedene Gruppen:

- **Kinder und Jugendliche**: Ob mit ADHS, Trisomie 21 oder Autismus – bei uns findet jeder seinen Platz im Wasser. Unsere speziell ausgebildeten Trainer*innen bieten individuelle Unterstützung und fördern sowohl die motorischen Fähigkeiten als auch das soziale Miteinander.

- **Erwachsene**: Auch erwachsene Teilnehmer*innen mit Krebserkrankungen oder anderen Einschränkungen sind herzlich willkommen. Wir helfen Ihnen, ihre Ziele zu erreichen, sei es zur Rehabilitation oder einfach nur zur Verbesserung des Wohlbefindens.

- **Fortgeschrittene Schwimmer*innen**: Für Kinder, die bereits Schwimmerfahrung haben, bieten wir spezielle Trainings an, um die nächste Stufe zu erreichen. Hier fördern wir nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch Teamgeist und Selbstvertrauen.

Unser Ansatz

In unserem Verein leben wir Inklusion jeden Tag. Wir glauben daran, dass jeder die Möglichkeit verdient, gemeinsam mit anderen zu schwimmen und zu lernen. Durch maßgeschneiderte Programme schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle Teilnehmer*innen wohlfühlen und ihre Fähigkeiten entfalten können.

Warum Schwimmen?

Schwimmen ist nicht nur eine wichtige Lebenskompetenz, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten zu stärken. Im Wasser fühlen sich viele Menschen leicht und frei – und genau das möchten wir vermitteln!

 

Mach mit

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Wenn Sie Interesse an unserem Programm haben oder mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, kommen Sie gerne zu einer unserer Informationsveranstaltungen oder kontaktieren Sie uns direkt. Gemeinsam schaffen wir eine inklusive Umgebung, in der jeder die Freude am Schwimmen erleben kann!

Anmeldung Schwimmkurs.pdf 47 KB
Beitragsordnung Verein.pdf 132 KB
Mitgliedsantrag.pdf 55 KB
sepa mandat.pdf 75 KB

News

Der Weihnachtsmarkt in Seulberg war ein voller Erfolg. Wir danken an alle Besucher für die tollen Momente!

Wir freuen uns ab Januar bereits mit Schwimmunterricht für Handicapped Personen & Fortgeschrittene Schwimmer starten zu können, in der ehemaligen Salusklinik in Friedrichsdorf.
Hier arbeiten wir in Kooperation mit Mermaid meets Relaxation und bedanken uns für die Zeiten und das einzigartige Ambiente!

Unser Vorstand – bestehend aus Schwimmlehrer*innen, Ausbildern und engagierten Eltern – bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Schwimmausbildung. Gemeinsam arbeiten wir daran, Kindern nicht nur das Schwimmen beizubringen, sondern ihnen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Durchhaltevermögen zu vermitteln. Durch diese enge Zusammenarbeit schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die für jedes Kind da ist.

Die Unterstützung der Eltern ist von großer Bedeutung für den Erfolg unseres Programms. Sie sind die ersten Ansprechpartner und motivieren ihre Kinder, regelmäßig am Training teilzunehmen. Durch aktives Mitwirken in der Vereinsarbeit und durch Feedback tragen Eltern dazu bei, die Qualität des Unterrichts stetig zu verbessern. Regelmäßige Informationsveranstaltungen ermöglichen es uns, den Austausch zwischen Eltern und Lehrern zu fördern und das Vertrauen in unsere Arbeit zu stärken.

1. Vorsitzende Claudia Kremer
2. Vorsitzende Cornelia Pfeifer
Kassenwart Dirk Fischer
Schriftführerin Dr. Konstanze Nieber
Pressewart Beate Pfeifer
(von links nach rechts zu sehen: hinten Dirk Fischer, vorne Beate Pfeifer, Dr. Konstanze Nieber, Claudia Kremer, Cornelia Pfeifer)

Unser Vorstand – bestehend aus Schwimmlehrer*innen, Ausbildern und engagierten Eltern – bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Schwimmausbildung. Gemeinsam arbeiten wir daran, Kindern nicht nur das Schwimmen beizubringen, sondern ihnen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Durchhaltevermögen zu vermitteln. Durch diese enge Zusammenarbeit schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die für jedes Kind da ist.

Die Unterstützung der Eltern ist von großer Bedeutung für den Erfolg unseres Programms. Sie sind die ersten Ansprechpartner und motivieren ihre Kinder, regelmäßig am Training teilzunehmen. Durch aktives Mitwirken in der Vereinsarbeit und durch Feedback tragen Eltern dazu bei, die Qualität des Unterrichts stetig zu verbessern. Regelmäßige Informationsveranstaltungen ermöglichen es uns, den Austausch zwischen Eltern und Lehrern zu fördern und das Vertrauen in unsere Arbeit zu stärken.

1. Vorsitzende Claudia Kremer
2. Vorsitzende Cornelia Pfeifer
Kassenwart Dirk Fischer
Schriftführerin Dr. Konstanze Nieber
Pressewart Beate Pfeifer
(von links nach rechts zu sehen: hinten Dirk Fischer, vorne Beate Pfeifer, Dr. Konstanze Nieber, Claudia Kremer, Cornelia Pfeifer)

Nächste Termine

Montag 07.04.2025

Handicap Schwimmen Anfänger 5 - 8 Jahre Gruppengröße 5 Kinder
16:00 - 17:00
  • Typ
    Training
  • Ort
    Landgrafenplatz 1, 61381 Friedrichsdorf
  • Teilnehmer
    Kremer Claudia
  • Text

    Meldet euch gerne über das Kontaktformular an!

    10 Einheiten kosten für Mitglieder: 100€

    10 Einheiten kosten für Nichtmitglieder: 140€

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge